News Dezember 2019
Meldung 14.12.2019
Haan: Prüfungen zum Werkpolier im Feuerfest- und Schornsteinbau erfolgreich abgeschlossen. Herzlichen Glückwunsch an alle Teilnehmer!
Am 12. und 13. Dezember 2019 wurden angehende Werkpoliere im Feuerfest- und Schornsteinbau nach einem mehrwöchigen, intensiven dgfs-Lehrgang auf Herz und Nieren geprüft.
Zum Abschluss wurde mit zufriedenen Teilnehmern ein Gruppenbild erstellt.
Besonderer Dank gilt den zahlreichen Referenten aus dem dgfs-Mitgliederkreis.
Meldung 11.12.2019
Köln: 2. Sitzung zur Überarbeitung des national und international anerkannten Fachkundebuches Teil 1 Feuerfestbau
Am 10. Dezember 2019 trafen sich bei der Züblin Chimney and Refractory GmbH in Köln die Mitglieder einer dgfs-Arbeitsgruppe zur Bearbeitung einzelner Kapitel der nunmehr als vierte Auflage geplanten Ausgabe des Fachkundebuches für den Feuerungs- und Schornsteinbauer, Teil 1 Feuerfestbau.
Meldung 06.12.2019
Königswinter: Sitzung der Arbeitsgruppe „Thermomechanische Spannungsberechnungen“
Am 5. Dezember 2019 setzten die Mitglieder der Arbeitsgruppe „Thermomechanische Spannungsberechnungen“, die sich schwerpunktmäßig mit dem Themenkomplex Werkstoffdaten beschäftigt, ihre inhaltliche Arbeit fort.
News November 2019
Meldung 21.11.2019
Exkursion zum RHI MAGNESITA Werk in Niederdollendorf
Im Rahmen des mehrwöchigen dgfs-Lehrganges zum Werkpolier im Feuerfest- und Schornsteinbau fand auf Einladung der RHI MAGNESITA im Werk Niederdollendorf in Königswinter am 20. November 2019 eine Werksbesichtigung statt.
Meldung 15.11.2019
Prüfung zum Vorarbeiter im Feuerfest und Schornsteinbau erfolgreich absolviert.
Herzlichen Glückwunsch!
Am 15. November 2019 fanden nach einem zweiwöchigen, intensiven Lehrplan die schriftlichen Prüfungen zum Vorarbeiter im Feuerfest- und Schornsteinbau statt. Zufriedene Teilnehmer und einige Mitglieder des Prüfungsausschusses stellten sich gern zu einem gemeinsamen Abschlussfoto vor unsere Fotolinse.
Meldung 14.11.2019
Zwei dgfs-Mitgliedsunternehmen luden zur Werksbesichtigung ein!
Am 13. November 2019 besuchten 27 Teilnehmer der diesjährigen dgfs-Weiterbildungsmaßnahme „Vorarbeiter im Feuerfest- und Schornsteinbau“ die Unternehmen ikb Ingenieur- und Konstruktionsbüro für Feuerungsbau GmbH in Andernach und die Calderys Deutschland GmbH in Neuwied. Anschließend ging es zum theoretischen Unterricht in ein nachliegendes Schulungszentrum.
News Oktober 2019
Meldung 30.10.2019
Neuerscheinung: dgfs-Film „Schalungsbau im Feuerfestbau – Ausführung und Risiken am Ausführungsbeispiel“ produziert!
Die dgfs hat einen Lern- und Informationsfilm zum Thema Schalungsbau im Feuerfestbau fertiggestellt. Er hat eine Dauer von 7 Minuten und richtet sich an alle, die sich mit der Vorbereitung und Ausführung von Betonarbeiten in unserem Spezialgewerk beschäftigen.
Der Film trägt den Titel
„Schalungsbau im Feuerfestbau
Ausführung und Risiken am Ausführungsbeispiel“.
Meldung 25.10.2019
Gute Beteiligung bei der 68. Mitgliederversammlung in Celle
Markus Horn, Vorsitzender unserer Gesellschaft, konnte am 25. Oktober 2019 in Celle zahlreiche Mitglieder unserer Gesellschaft, darunter auch sechs neue Mitglieder aus dem In- und Ausland, im Kreise der Feuerfest- und Schornsteinbauunternehmen begrüßen.
Als externen Dozenten konnte Herr Dr. Rainer Gellermann, von der NUCLEAR CONTROL & CONSULTING GmbH aus Braunschweig gewonnen werden, der zum Thema „Das neue Strahlenschutzgesetz – Anforderungen an Hersteller und Montageunternehmen der Feuerfestindustrie“ referierte.
Berichte aus den insgesamt 10 verschiedenen aktiven dgfs-Arbeitsgruppen sowie ein Überblick und Ausblick auf die dgfs-Qualifizierungsmaßnahmen schlossen sich an.
Meldung 22.10.2019
dgfs-Qualifizierungsmaßnahme zum Erwerb des Dgfs-Düsenführerscheins zum 25. Mal erfolgreich durchgeführt!
Am 21. und 22. Oktober 2019 fand bei unserem Mitgliedsunternehmen DOMINION Deutschland GmbH in Ratingen der von unserer Gesellschaft entwickelte und seit über 10 Jahren etablierte Lehrgang zum Erwerb des dgfs-Düsenführerscheins statt.
Meldung 17.10.2019
Im Fokus: Fachliteratur für Industrieschornsteinbauer
Am 17. Oktober 2019 traf sich die Arbeitsgruppe „Weiterentwicklungen im Industrieschornsteinbau“ in Hannover. Schwerpunktthema bildete die Bearbeitung der nunmehr vierten Auflage des seit über 30 Jahren national wie international anerkannten Fachkundebuches für den Feuerungs- und Schornsteinbauer Teil 2 Schornsteinbau.
Meldung 16.10.2019
Festlegung einer neuen Anlage der Technischen Unterlagen
Die Arbeitsgruppe „Technische Unterlagen“ tagte am 16. Oktober 2019 in Kerpen und wird mit der Erarbeitung der „Beschreibung einer Pelletanlage“ beginnen.
Meldung 09.10.2019
Arbeitsgruppe „Berechnungsmodelle“ tagt in Königswinter
In ihrer 11. Sitzung am 9. Oktober 2019 in Königswinter arbeitete die Arbeitsgruppe „Berechnungsmodelle“ intensiv an der zu entwickelnden dgfs-Empfehlung „Spannungsberechnungen im Feuerfestbau“.