News Oktober 2025

News 09.10.2025

Sondermüllverbrennung im Fokus
Fortschritt in der Arbeitsgruppe „Technische Unterlagen“

Am 7. Oktober tagte die dgfs-Arbeitsgruppe „Technische Unterlagen“, um an der neuen Anlagenbeschreibung zur Sondermüllverbrennung zu arbeiten.

Im Mittelpunkt stand die Beschreibung des Drehrohrofens – dem zentralen Aggregat der thermischen Behandlung gefährlicher Abfälle aus Industrie und Gewerbe. Diskutiert wurden insbesondere der Verfahrensablauf, die feuerfeste Auskleidung und die technischen Kenngrößen, etwa zur Ofenreise und Leistungsfähigkeit.

Ziel der Überarbeitung ist es, die Dokumentation zu vereinheitlichen und technische Entwicklungen abzubilden.

Die konstruktive Diskussion und das Fachwissen der Beteiligten haben die Unterlage einen großen Schritt vorangebracht.

News 08.10.2025

Gemeinsam zum Ziel: Eine neue dgfs-Empfehlung nimmt Gestalt an
Im Mittelpunkt: Spannungsberechnungen im Feuerfestbau

Die dgfs-Arbeitsgruppe „FEM“ hat bei ihrer vergangenen Sitzung den finalen Feinschliff an der neuen dgfs-Empfehlung „Spannungsberechnungen im Feuerfestbau“ vorgenommen.

Im Fokus stand das Kapitel: Materialdaten, das eine wesentliche Grundlage für die Qualität und Vergleichbarkeit thermomechanischer Berechnungen bildet. Besonders diskutiert wurden Aspekte wie Dichte, Wärmeleitfähigkeit und Elastizitätsmodul, die maßgeblich die Berechnungsergebnisse beeinflussen.

Die Sitzung war geprägt von einem intensiven fachlichen Austausch und einer konstruktiven Zusammenarbeit aller Beteiligten.

Die Empfehlung steht nun kurz vor der Veröffentlichung und wird künftig eine wichtige Orientierung im Bereich der Spannungsberechnungen im Feuerfestbau bieten.